Antreteliste 1. ALB Untertweng
Die Antreteliste für den 1. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 09. Juli 2022 in Untertweng steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Antreteliste für den 1. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 09. Juli 2022 in Untertweng steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Feuerwehren des Bezirkes Spittal sind in das Katastrophenhilfssystem des Kärntner Landesfeuerfeuerwehrverbandes und stellen einen eigenen Zug. Für heute Freitag, den 1.7.20022 haben sich 160 Mann aus 25 Feuerwehren freiwillig zum Hilfseinsatz im Krisengebiet der Gemeinde Treffen gemeldet.
Die Ergebnislisten für den Bezirks- / Mannschaftsleistungsbewerb am Samstag, den 11.06.2022 am Bewerbsplatz in Großkirchheim stehen ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die aktuelle Starterliste und am Bewerbstag auch die ständig aktualisierte, vorläufige Rangliste der Bezirks- / Mannschaftsleistungsbewerb am Samstag, den 11. Juni 2022 in Großkirchheim sind seit heuer auch online verfügbar.
Die Antretelisten + erforderlichen Unterlagen für den Bezirksjugendwerb (Einzel + Gruppe) am Samstag, den 18.06.2022 am Sportplatz Steinfeld stehen ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die adaptierte bzw. geänderte Antreteliste für die Bezirksleistungsbewerbe bzw. Mannschaftsleistungsbewerb am Samstag, den 11.06.2022 am Bewerbsplatz in Großkirchheim steht hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Feuerwehr Millstatt konnte Mitte Mai ihr neues Arbeitsboot (A-Boot) der Type „Faster 635BK“ aus der Schiffswerft Nordland Hansa übernehmen.
Am Mittwoch, dem 1.6.2022 um 18:48 Uhr wurde die FF Spittal/Drau mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in einem mehrstöckigen Gebäude in der Lutherstraße alarmiert.
Die Antretelisten für den Bezirksleistungsbewerb in den Kategorien Bronze + Silber A/B sowie Mannschaftsleistungsbewerb am Samstag, dem 11. Juni 2022 stehen ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Der Bezirk Spittal an der Drau sowie der Bezirk Hermagor veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Gemeinde Steinfeld am Samstag, den 18. Juni 2022 am Sportgelände in Steinfeld einen BEZIRKS - FEUERWEHRJUGEND - GRUPPENBEWERB sowie einen BEZIRKS - FEUERWEHRJUGEND - EINZELBEWERB.
Große Aufregung herrschte am Freitag, dem 20. Mai 2022 für die Kinder des Kindergarten Radenthein. Kurz nach der Vormittagsjause stieg plötzlich Rauch aus dem Keller auf. Nachdem eine Kindergartenpädagogin den Notruf bei der LAWZ absetzte, wurde sofort mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen.
In einem Beherbergungsbetrieb in Bad Kleinkirchheim kam es am späten Nachmittag des 17. Mai 2022 zu einem Vorfall mit gefährlichen Stoffen. Nachdem der Verdacht auf einen Chlorgasaustritt bestand, wurden entsprechend dem Schlag- und Stichwortkatalog der LAWZ (T Schadstoff 3) die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, St. Peter ob Radenthein, Ebene Reichenau und Feldkirchen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Am 12.05.2022, wurde die Feuerwehr Gmünd mittels stillem Alarm zu Sicherungsarbeiten nach einem Motorradunfall alarmiert. Ersten Informationen zufolge sollte ein Motorradlenker in den Lieserfluss gestürzt sein.
Am 07. Mai 2022 fand im Bezirk Spittal und in Osttirol ein Staffellauf der Feuerwehren über noch nie dagewesene 122 Kilometer statt. Über 500 Feuerwehrleute beteiligten sich in Laufabschnitten zu je 500 Meter am „lauFFeuer122“, um einen Saugschlauch durch 20 Gemeinden, zwei Bundesländer und zwei Täler zu transportieren.