Antreteliste 3. ALB Rangersdorf
Die Antreteliste für den 3. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 13. August 2022 in Rangersdorf steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Antreteliste für den 3. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 13. August 2022 in Rangersdorf steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Feuerwehrfamilie in Oberkärnten trauert um ein verdienstvolles Mitglied. Ehrenoberbrandrat Siegfried Meixner ist am vergangenen Sonntag im 75. Lebensjahr verstorben.
Die Grundausbildung im Bezirk - Termin Herbst 2022 im Feuerwehrhaus Gmünd wurde fixiert und findet an folgenden Terminen statt:
Am Donnerstag, dem 21.07.2022 gingen starke Niederschläge im Bereich des Langalmtales und St. Oswald nieder. Kurz nach 19 Uhr wurden die ersten Feuerwehren zu Unwettereinsätzen im Bereich des Langalmtals und St. Oswald alarmiert.
Am Samstag, den 30. Juli 2022 fand der 2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 in Draßnitzdorf statt. Die Ergebnisliste steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
In der Nacht auf Dienstag, dem 26.07.2022 gegen 22 Uhr gingen im Oberen Mölltal heftige Gewitter nieder. Punktuell hat es die Gemeinde Stalll im Mölltal besonders getroffen.
Die Antreteliste für den 2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 30. Juli 2022 in Draßnitzdorf steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Schon traditionell in der letzten Schulwoche fand der „Tag der Schulen“ in der Spittaler Türkkaserne statt.
Wir dürfen der Bewerbsgruppe FLATTACH-FRAGANT zum Landesmeistertitel 2022 in Bronze A und der Mannschaft der Feuerwehr HÜHNERSBERG zum Landesmeistertitel 2022 im Mannschaftsbewerb sehr herzlich gratulieren!
Erfolgreich geschlagen hat sich die Feuerwehrjugend aus Irschen bei den Landesmeisterschaften 2022 in St. Andrä. In der Kategorie SILBER - Mädchen hat die Gruppe Irschen 2 gewonnen.
Am Samstag, dem 09. Juli 2022 fand der erste Abschnittsleistungswettbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 des Bezirkes Spittal in Untertweng statt.
Dramatische Szenen spielten sich heute Nacht in der Spittaler Innenstadt ab. Um 01:07 Uhr wurden die Feuerwehren Spittal/Drau, St. Peter Spittal und Olsach/Molzbichl in der Gemeinde Spittal an der Drau zu einem ausgedehnten Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus eines Mehrparteienwohnhauses in der Brückenstraße alarmiert.
Die Antreteliste für den 1. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen Bezirkscup 2022 am Samstag, den 09. Juli 2022 in Untertweng steht ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
Die Feuerwehren des Bezirkes Spittal sind in das Katastrophenhilfssystem des Kärntner Landesfeuerfeuerwehrverbandes und stellen einen eigenen Zug. Für heute Freitag, den 1.7.20022 haben sich 160 Mann aus 25 Feuerwehren freiwillig zum Hilfseinsatz im Krisengebiet der Gemeinde Treffen gemeldet.
Die Ergebnislisten für den Bezirks- / Mannschaftsleistungsbewerb am Samstag, den 11.06.2022 am Bewerbsplatz in Großkirchheim stehen ab sofort hier zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.